Gasprüfung jetzt Pflicht – handeln Sie rechtzeitig!

Seit dem 19. Juni 2025 ist die wiederkehrende Gasprüfung für alle Wohnmobile und Wohnwagen mit eingebauter Flüssiggasanlage gesetzlich vorgeschrieben. Die Prüfung muss alle zwei Jahre durchgeführt werden – und das bundesweit.

Ohne gültige Gasprüfbescheinigung drohen Bußgelder, im Extremfall kann sogar eine Stilllegung des Fahrzeugs erfolgen. Auch im europäischen Ausland wird der Nachweis der Gasprüfung zunehmend an Campingplätzen verlangt.

Warum ist die Gasprüfung so wichtig?

  • Sicherheit: Eine geprüfte Anlage schützt vor gefährlichen Gaslecks und möglichen Unfällen.
  • Rechtssicherheit: Mit einem gültigen Prüfprotokoll sind Sie auf Reisen auf der sicheren Seite – auch im Ausland.
  • Vorgeschrieben nach G 607: Die Prüfung erfolgt nach dem aktuellen technischen Regelwerk für Flüssiggasanlagen in Freizeitfahrzeugen.

Wir prüfen Ihre Gasanlage fachgerecht und zuverlässig

Als zertifizierte Gasprüfer stehen wir Ihnen mit Erfahrung und Know-how zur Seite. Vereinbaren Sie rechtzeitig einen Termin – besonders vor Reisebeginn oder der Hauptsaison.

Eine Gasprüfung kann gegen Aufpreis auch bei abgemeldeten Fahrzeugen im Landkreis Garmisch-Partenkirchen durchgeführt werden.

Vermeiden Sie unnötigen Stress – lassen Sie Ihre Gasanlage rechtzeitig prüfen!

Kontakt

Martin Trapp DVGW-Sachverständiger
+49 162 471 80 07
martintrapp@vanforfun.de

Check ⇒ die Preise